Kantonsregierung

Kantonsregierung
Kan|tons|re|gie|rung 〈f. 20; schweiz.〉 = Kantonsrat (1)

* * *

Kan|tons|re|gie|rung, die (schweiz.):
Regierung eines 2Kantons (1).

* * *

Kan|tons|re|gie|rung, die (schweiz.): Regierung eines 2Kantons (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kantonsregierung — Kantonsregierungen sind die Regierungen bzw. Exekutiven der Kantone der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Die Regeln unterscheiden sich von Kanton zu Kanton, zeigen aber auch viele Gemeinsamkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Wahlmodus 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Kantonsregierung — Kan|tons|re|gie|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bundesebene (Schweiz) — Politisches System der Schweiz Das politische System der Schweiz basiert auf dem demokratischen, republikanischen und rechtsstaatlichen Prinzip. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung …   Deutsch Wikipedia

  • Bündner Zeitung (1975–1997) — Die Bündner Zeitung war eine Tageszeitung mit breitem Meinungsspektrum für Graubünden im Verlag der Gasser AG in Chur. Sie erschien von 1975 bis 1997 als Nachfolgerin der demokratischen Neuen Bündner Zeitung und des freisinnigen Freien Rätiers.… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Nepomuk von Schmiel — (* 19. April 1774 in Leipnik, Mähren; † 29. Dezember 1850 in Aarau; heimatberechtigt in Unterleibstadt und Aarau) war ein Schweizer Politiker und Offizier. Nach einer militärischen Laufbahn im Dienste des habsburgischen Österreichs zog er aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Aargauer Klosterstreit — Katholiken und Liberale streiten um die Aargauer Klöster: Karikatur aus dem Satiremagazin Guckkasten vom 25. März 1841 Der Aargauer Klosterstreit war eine Auseinandersetzung zwischen dem Kanton Aargau und den katholisch konservativen Kantonen der …   Deutsch Wikipedia

  • Pioda — Giovanni Battista Pioda Giovanni Battista Pioda (* 4. Oktober 1808 in Locarno; † 3. November 1882 in Rom) war ein Schweizer Politiker, Jurist und Diplomat. Er gehörte zu den führenden Persönlichkeiten des Liberalismus im …   Deutsch Wikipedia

  • Regierungsrat (Schweiz) — Kantonsregierungen sind die Regierungen bzw. Exekutiven der Kantone der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Die Regeln unterscheiden sich von Kanton zu Kanton, zeigen aber auch viele Gemeinsamkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Wahlmodus 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Urs Alfred Hofmann — Urs Hofmann Urs Alfred Hofmann (* 27. November 1956 in Aarau) ist ein Schweizer Politiker (SP) und ab dem 1. April 2009 Regierungsrat des Kantons Aargau. Nach Abschluss des Jurastudiums an der Universität Zürich arbeitete er zunächst als… …   Deutsch Wikipedia

  • Antoine Louis John Ruchonnet — Louis Ruchonnet Antoine Louis John Ruchonnet (* 28. April 1834 in Lausanne; † 14. September 1893 in Bern; meist Louis Ruchonnet genannt) war ein Schweizer Politiker und Rechtsanwalt. Neben seiner juristischen Tätigkeit widmete er sich der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”